Herzlichen Dank!
Einem riesigen Ansturm auf ihre selbst genähten Behelfsmasken im Frühjahr/Sommer 2020 ist es zu verdanken, dass die Inhaberin der Manufaktur „Minimut- kleine Kunstwerke“, Julia Mutscheller, dem Hospiz Via Luce 500 Euro spenden konnte. 6 Wochen lang ratterte ihre Nähmaschine rund um die Uhr. Immer mehr Freunde, Bekannte aber auch kleinere Firmen waren an den hübschen Masken interessiert.
Ein ganz herzliches DANKSCHÖN an die Inhaberin der Manufaktur „Minimut-kleine Kunstwerke“ und die gesamte Familie Mutscheller.
Danke für eure tolle Unterstützung. Mechtild Wohnhaas-Ziegler
Herzlichen Dank!
Ein riesiges Dankeschön an die IHK für die großartige Spende in Höhe von 2.019,70€! Wie auch in den vergangenen Jahren spendete der Berufsbildungsausschuss der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg die Sitzungsgelder einem sozialen Zweck. In diesem Jahr dürfen wir uns über diese tolle Unterstützung freuen und bedanken uns von ganzem Herzen!
Herzlichen Dank!
Bereits seit 1967 sammelt die Gymnastikgruppe des DJK Villingen für einen guten Zweck. Schon drei Mal in der Vergangenheit ging die Spende beim gemeinsamen Buffet der Sportlerinnen an der Jahresabschlussfeier an das Hospiz Via Luce.
Mechtild Wohnhaas-Ziegler durfte nun zum vierten Mal von Übungsleiterin Jutta Riedel und Klara Allgeier eine Spende in Höhe von 300 € entgegennehmen.
Herzlichen Dank an die treuen Spenderinnen!
Herzlichen Dank!
Um das Engagement von Maria Noce zu würdigen, hat sich Berlinde Huber mit ihrer Agentur B*Werbung in Mühlhausen folgendes einfallen lassen: statt Weihnachtsgeschenke an Kunden auszugeben, teilt sie die dafür eingeplante Summe auf und spendet 1000 Euro an unser künftiges Kinder- und Jugendhospiz Sternschnuppe sowie 1000 Euro an unser Hospiz Via Luce. Wir bedanken uns von ganzem Herzen für diese doppelte, großartige Unterstützung!
Herzlichen Dank!
Wir freuen uns sehr über die Spende des FC Pfohren an unser Hospiz Via Luce! Am diesjährigen Fußballcamp des FC Pfohren haben 80 Jungen und Mädchen teilgenommen. Die Fotoaufnahmen, die an diesen drei Tagen entstanden sind, konnten von Eltern, Verwandten und Freunden der teilnehmenden Kindern auf Spendenbasis erworben werden. Dadurch kamen 400 Euro zusammen, die der Verein nun an unser Hospiz Via Luce übergeben hat. Vielen herzlichen Dank!
Herzlichen Dank!
Herzlichen Dank an die Tännlelupfer für die Spende in Höhe von 200 Euro an unser Hospiz Via Luce. Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung!
Herzlichen Dank!
Herzlichen Dank an Evi Feist von der Ambulante Pflege Dienste Evi Heinze GmbH! Auch in diesem Jahr durfte sich unser Hospiz Via Luce wieder über eine Spende freuen: wir haben 1000 Euro für einen speziellen Duschstuhl für Bettlägrige bekommen. Vielen Dank!
Herzlichen Dank!
Vielen Dank an die Metzgerei Staiger für die erneute Spende an unser Hospiz Via Luce! Anstatt Weihnachtsgeschenke an Kunden zu verteilen, wird unser Hospiz nun mit 1000 Euro von der Metzgerei Staiger unterstützt. Herzlichen Dank!
Herzlichen Dank!
Wir bedanken uns herzlich bei der Jugendvereinigung Seedorf für die Spende an unser Hospiz Via Luce. Die Spendensumme in Höhe von 1850€ wird uns zur Anschaffung eines speziellen Bettes zur Verfügung gestellt, das es ermöglicht, auch nicht mehr mobilisierbare Gäste in eine aufrechte Haltung zu bringen. Eine große Erleichterung bringt dies bei Schluckstörungen oder Atemnot. Gesammelt wurde der Spendenbetrag von der Jugendvereinigung Seedorf beim "Engelamt" am ersten Weihnachtstag nach der Frühkirche. Dabei gab es ab 6 Uhr morgens Kaffee, Zopf und Getränke gratis. Die Besucher konnten freiwillig einen beliebigen Geldbetrag spenden. Vielen Dank!
Herzlichen Dank
Vielen Dank an Evi Feist von den "Ambulanten Pflege Diensten" für die Spende in Höhe von 1000€ an unser Hospiz Via Luce! In der Vergangenheit waren mehrere Male Patienten der Evi Heinze GmbH im Hospiz aufgenommen worden. Frau Feist schätzt die Arbeit des Hospizes sehr. Sie empfindet das Spendengeld im Hospiz als wirklich "sinnvoll eingesetzt". Sie lobt den Umgang mit den Hospizgästen und sieht das Hospiz als vortreffliche Ergänzung zu anderen Pflegeinstitutionen, weil es im Hospiz ganz andere Möglichkeiten gibt, den einzelnen Gast in der allerletzten Lebensphase optimal zu pflegen und liebevoll zu unterstützen.
Herzlichen Dank
Der Weilersbacher Musikverein und der Kirchenchor der St. Hilaius Kirche spendeten die Eintrittsgelder ihres Adventskonzertes.
Herzlichen Dank
Ein Fest zur Erinnerung an einen guten Freund mit 60 Freunden und Bekannten.
Die Spendenbereitschaft für unsere Einrichtung war riesig. Auch die Eltern des Verstorbenen spendeten einen großen Betrag.
Herzlichen Dank
Die siebenköpfige Frauengruppe aus Neukrich spendete zum 6ten Mal ihren Erlös vom Adventsbasar und Wintermarkt.
Herzlichen Dank
Der Frauenkreis St. Franziskus spendete aus dem Erlös des Weihnachtsbasars.
Herzlichen Dank
Der VW-Club Tennenbronn organisierte ein Fest und spendete uns den Erlös.
Herzlichen Dank
Malermeisterehepaar Becker aus Geisingen überreichen großzügige Spende! Herzlichen Dank!
Herzlichen Dank
Eine Familie bastelte mit ihren drei Kindern Filz-Teelichter und verkauften diese für das Kinder- und Jugendhospiz "Sternschnuppe".
Herzlichen Dank
Gymnastikgruppe DJK Villingen spenden fürs stationäre Hospiz Via Luce.
Herzlichen Dank
Benefizkonzert in der Kulturscheune Erlaheim zugunsten des Hospiz Via Luce.
Herzlichen Dank
Frauengruppe Neukirch spendet Erlös aus dem Adventsbazar an unser Hospiz.
Herzlichen Dank
Das Sanitätshaus Trapp veranstaltete zu seinem 10-jährigen Jubiläum ein kleines Straßenfest. Den Erlös spendeten sie uns.
Herzlichen Dank
Kreative Bastelgruppe aus Riedböhringen spendet den Erlös aus Kürbisverkauf.
Herzlichen Dank
Firma Wahl aus Unterkirnach spendet uns den Erlös aus ihrem diesjährigen Sommerfest.
Herzlichen Dank
Kolpingswerk Donaueschingen spendet ans stationäre Hopsiz!
Herzlichen Dank
Radmila Schmidt, Betreiberin der Biwakschachtel, spendet uns ihre kompletten Einnahmen vom 26.05.2015.
Herzlichen Dank
Metzgerei Staiger spendet Geld ans Hospiz Via Luce.
Herzlichen Dank
BW Bank organisiert Spendenaktion für uns. Angestellte bastelten wunderschöne Lichter zum Verkauf. Die Geschäftsleitung stockte den Betrag auf.
Herzlichen Dank
Delfina Noce spendet Geld ans stationäre Hospiz. Aus der Aktion im Dezember, "Haare schneiden für einen guten Zweck" überreichte die Inhaberin des Atelier Coiffeure uns den Erlös.
Herzlichen Dank
Bastelfrauen von Pfaffenweiler spenden Hospiz Via Luce und Palliativzentrum jeweils 1000 €. Die Gruppe hatte verschiedenes gebasteltes, sowie Kaffee und Kuchen an unterschiedlichen Veranstaltungen verkauft. leider hat sich die Bastelgruppe aufgelöst, somit haben die noch bestehenden fünf Frauen sich geeinigt, das Geld an besondere Institutionen zu spenden.
Herzlichen Dank
Der Narrenverein IMMERFROH Wolterdingen spendete 600 € ans stationäre Hospiz, sowie 600€ an den Mucoviszidose Verein. Es ist schön, dass uns menschen auf diese Weise unterstützen.
Herzlichen Dank
Mitarbeiter der Firma Kaufland Bad Dürrheim sammelten Geld und spendetenes ans stationäre Hospiz Via Luce. Als sie eine Kollegin, die ihren letzten Weg bei uns ging, besuchten, entschlossen sie sich etwas für uns zu tun.
Herzlichen Dank
Die Mitglieder der Frauengemeinschaft Obereschach treffen sich regelmäsig zum Basteln, Malen und Stricken. Diese Stücke werden dann am Adventsbazar verkauft und der Reinerlös wird für einen sozialen Zweck gespendet. In diesem Jahr war es das stationäre Hospiz Via Luce. Beim Frauenfrühstück am 24.01.2015 wurde der Scheck an die Geschäftsleitung überreicht.
Herzlichen Dank
Mitarbeiter der Abteilung Endmontage der Firma Weisser aus St. Georgen sammelten Geld für das stationäre Hospiz und überreichten im Januar das Geld ans stationäre Hospiz Via Luce.
Herzlichen Dank
Frauengruppe aus Neukirch spendet im Januar 2015 ans Hospiz Via Luce.
Herzlichen Dank
Landfrauen Oberbaldingen spenden ans Hospiz. Die Landfrauen Oberbaldingen spenden den Erlös ihrer Markteinnahmen. Herzlichen Dank! Bei einem Vortrag über die Hospiz Arbeit am 14.10.2014 informierten sich die Landfrauen über die Hospizarbeit.
Herzlichen Dank
Kidi die ambulante Kinderkrankenpflege spendet dem Hospiz Via Luce Die ambulante Kinderkrankenpflege Kidi organisierte im Theater am Turm im Juli 2014 eine besondere Zaubervorstellung mit dem Freiburger Zaubersyndikat. Es war ein sehr schöner Abend. Das Publikum war begeistert. Der Erlös ging ans Hospiz Via Luce.
Herzlichen Dank
Am 9. Mai spielten Mitglieder des Tennisclubs Schwenningen und Mitarbeiter des Hospiz Via Luce Tennis im gemischten Doppel. Es war für alle ein witziger und natürlich sportlicher Nachmittag. Zum Schluß wurde das 1. und 2. Siegerpaar geehrt. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Tennisclub Schwenningen. Es war ein schöner Tag und wir können sagen jederzeit wieder - es hat riesigen Spaß gemacht.
Herzlichen Dank
Vortrag bei der Trossinger Herzsportgruppe Am 6. Mai informierten sich die Mitglieder über die Palliativmedizin im stationären Hospiz Via Luce. Anschließend wurde eine Spende durch den Vorstand ans Hospiz überreicht.
Herzlichen Dank
Die Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer überreicht 2500 € ans Hospiz, diese Spende kam am 24. Februar beim närrischen Staatsempfang im Basler Hof zusammen. Die Narrenverbände einigten sich, dass dieses Geld in diesem Jahr nach Schwenningen ins Hospiz kam. Dafür wird ein besonderer Pflegesessel angeschafft. Beteiligt waren: Schwarzwälder Narrenvereinigung, schwäbisch allemannische Narrenzünfte, Vereinigung oberrheinischer Narrenzünfte, Narrenvereinigung Hegau-Bodensee, Narrenfreundschaftsring Schwarzwald-Baar Heuberg, Narrenvereinigung Klettgau, Ortenauer Narrenverbund
Herzlichen Dank
Am 17. März 2014 um 19:30 trafen sich die Landfrauen Öfingen zu einem Vortrag über Palliativmedizin und Information über das stationäre Hospiz. Anschließend spendeten sie ans Hospiz via Luce.
Herzlichen Dank
Auszubildende der Firma Waldmann spenden uns ihre Einnahmen aus dem Weihnachtsbasar.
Herzlichen Dank
Basketballmannschaft Panthers spenden ans Hospiz via Luce.
Herzlichen Dank
Frauengruppe aus Neukirch spenden Erlös aus Gebasteltem und Selbstgebackenen ans Hospiz.
Herzlichen Dank
Frauengymnastikgruppe aus Dauchingen spendet ans Hospiz Via Luce.
Herzlichen Dank
Im Januar überreichen Auszubildende und die Geschäftsführung der Firma Feder Meder in Schwenningen den Erlös aus der Tombola ans Hospiz Via Luce.
Erlös Weihnachtsaktion Schweitzerhof
Geschäftsführung des Schweitzerhofes aus Obereschach überreichen den Erlös aus ihrer Weihnachtsaktion. Herzlichen Dank!
Herzlichen Dank
Basketballspiel in der Deutenbergsporthalle zugunsten des Hospiz Via Luce am 22.12.2013
Herzlichen Dank
Viele Gäste nahmen an dem schönen weihnachtlichen Umtrunk am 21.12.2013 im Schweizerhof in Obereschach teil.
Herzlichen Dank
Metzgerei Staiger aus Villingen spendet ans Hospiz Via Luce.
Herzlichen Dank
Nina Huppenbauer die Initiatorin des Frauenfest 2013 in Hausen vor Wald spendet den Erlös an das stationäre Hospiz.
Herzlichen Dank
Die Landfrauen in Aasen nahmen Kontakt mit dem Hospiz auf, um sich über die Arbeit eines stationären Hospizes zu informieren. Der Vortrag fand in Aasen statt, es nahmen viele Interessierte daran teil. Anschließend überreichte Frau Hall, die Vorsitzende der Landfrauen eine Spende.
Herzlichen Dank
Der Projektchor SAM aus Sunthausen (Song and more) probte seit März aus dem Repertoire von Queen Stücke ein. Begleitet wurden sie von der SAM Band. und bei zwei Stücken von dem Bläserensemble Geisingen. am 16. und 17. November 2013 zeigten sie ihr Können. Es war für alle ein Erlebnis. Das Publikum war begeistert. Frau Martina Wenzel, die den Projektchor leitet hat den aus 45 Personen bestehenden Chor hervorragend angeleitet. Hervorragende Solisten wurden von dem Chor begleitet. Es war ein unvergessener Abend. Der Reinerlös spendete der SAM Chor auf Vorschlag der Solistin Gerlinde Götz dem stationären Hospiz Via Luce. Wir bedanken uns bei allen Chormitgliedern, der SAM Band und dem Bläserensemble Geisingen.
Herzlichen Dank
Immobilien Wohnen-in-VS spendete am 08.November 1000€ ans Hospiz und unterstützt die wertvolle Arbeit.
Herzlichen Dank
Landfrauen vom Landfrauenbezirk Donaueschingen spendeten im April 500 €. Sie besuchten das Hospiz und konnten sich vor Ort über die außergewöhnliche Arbeit ein Bild machen.
Herzlichen Dank
Der Frauenkreis der Franziskuskirche VS-Schwenningen spendet 800 €. Der Erlös kam aus dem Verkauf von Adventskränzen, selbst hergestellter Marmelade und Weihnachtsgebäck.
Herzlichen Dank
Firma Aquatec und ihre Mitarbeiter überreichten dem Hospiz Via Luce 500 € aus dem Erlös einer Weihnachtstombola zum Gedenken an einen verstorbenen Arbeitskollegen überreichen.
Herzlichen Dank
Der A-Capella Chor Allmenshofen veranstaltete am 2. Januar 2013 in der Jakobuskirche in Allmenshofen ein Benefizkonzert zugunsten des Hospiz. Ein guter Freund, verstarb im Hospiz und sie danken der Einrichtung auf diese Weise für die gute Begleitung.
Herzlichen Dank
Die Frauengruppe aus Neukirch spendet den Erlös des Adventsbasars!
Herzlichen Dank
Die Gymnastikgruppe aus Bräunlingen-Waldhausen spendeten 410 € ans Hospiz.
Herzlichen Dank
Mit viel Kreativität , Ausdauer und Spaß wurde von den Senioren des Stammtisches der Tagepflege "Haus Lebensquelle" kleine Wunderwerke für den Osterbazar gebastelt. Der Erlös kam uns zugute!